Drehstart für DIE LETZTEN MILLIONEN


Die Dreharbeiten der UFA FICTION-Produktion "DIE LETZTEN MILLIONEN" (AT) haben in Berlin und Brandenburg begonnen. Die humorvolle Geschichte über das Altern erzählt von einer betagten Tippgemeinschaft in einer ganz normalen Berliner Seniorenresidenz, die völlig
unverhofft den 30 Millionen schweren Jackpot knackt. Neben Michael Gwisdek,
Joachim Bliese und Ulrich Pleitgen zählen Ursula Karusseit, Jutta Wachowiak, Dieter
Mann und Judy Winter zum großartigen Ensemble. Gebändigt wird die Seniorenbande von „Altenpflegerin“ Anna Loos.



Die letzten Millionen

Zum Inhalt:

Um der alltäglichen Tristesse und Langeweile in einer Berliner Seniorenresidenz entgegenzuwirken, haben unsere sechs Helden eine Tippgemeinschaft gegründet: Jeden Sonnabend treffen sich der unbelehrbare Frauenheld und Lebemann Conrad (Michael Gwisdek), das schwule Paar Otto und Jacob (Joachim Bliese, Ulrich Pleitgen), die leicht entrückte Übermutter Rosi (Ursula Karusseit) und das liebesmüde Ehepaar Karin und Günther (Jutta Wachowiak, Dieter Mann) in der Hoffnung nach der Verkündung der Zahlen endlich reich zu werden.

Eines Abends tritt schließlich ein, womit keiner gerechnet hat: gemeinsam knacken sie den 30 Millionen Euro schweren Jackpot! Aber was tun als plötzlicher Multimillionär am Lebensabend, wenn das Leben vermeintlich schon gelebt ist und für Träumereien keine Zeit mehr bleibt? Einem ersten Impuls folgend versucht ein jeder auf die Schnelle, sich noch den einen großen Traum zu erfüllen, während Altenpflegerin Carmen (Anna Loos) verzweifelt versucht, dem drohenden Chaos entgegenzuwirken. Dass ein Haufen Geld aber bekanntlich nicht die Welt bedeutet –erst recht nicht, wenn man stramm auf die 80 zugeht – müssen alle sechs teils auf humorige, teils auch auf tragische Art und Weise erfahren und akzeptieren lernen.

DIE LETZTEN MILLIONEN ist eine Produktion der UFA FICTION im Auftrag der ARD DEGETO. Die Redaktion liegt bei Birgit Titze, Regie führt Udo Witte. Das Drehbuch verfassten Lo Malinke und Philipp Müller nach einer Idee von Viktor Witte und Udo Witte. Für die Kamera zeichnet Christoph Chassee verantwortlich. Produzent ist Markus Brunnemann, Producer Viktor Witte.


Foto und Informationen:  © ARVID UHLIG / UFA FICTION / ARD DEGETO