Liane und Iris Berben

Society Reporterin Liane Wirzberger gratulierte Schauspielerin Iris Berben

Liane und Matthias Brandt

....und Schauspieler Matthias Brandt zur Auszeichnung

Jana Hecker, Francis Fulton Smith, Bernhard Bettermann, Liane

...und traf auf der Aftershow-Party auf Society Reporterin Jana Hecker, Schauspieler Francis Fulton Smith und Schauspieler Bernhard Bettermann

HF141

Hess. Film und Kinopreis 2014 in Frankfurt verliehen

Frankfurt: Einmal im Jahr wird Frankfurt zur glanzvollen Filmmetropole: Der Hess. Film - und Kinopreis (dotiert mit insgesamt 185.000 Euro) wird verliehen und lockte auch in diesem Jahr wieder viele hochkarätige Stars in die Mainmetropole.  Prominentes Gedrängel herrschte dann auch Punkt 19 Uhr auf der roten Auslegeware, als Leinwandstars und beliebte TV-Schauspieler(innen) gen Alte Oper flanierten um sich auf dem Weg zur Preisverleihung im Blitzlichtgewitter der Fotografen zu sonnen. Stars wie Francis Fulton Smith, Esther Schweins, Anna Maria Mühe, Claudia Michelsen, Daniela Ziegler, Laura Tonke, Felicitas Woll. Moderatorin Bärbel Schäfer, Regisseur Dieter Wedel oder Moderator Jochen Schropp wurden gesichtet und so ließe sich die Gästeliste noch ewig fortsetzen. Doch es ging an diesem Abend vor allem um die Gewinner!

Allen voran Iris Berben, die den Ehrenpreis des Ministerpräsidenten Volker Bouffier (CDU) überreicht bekam. Als bester Schauspieler gewann Matthias Brandt die Trophäe. Er überzeugte die Jury in "Männertreu". Die Auszeichnung "Beste Schauspielerin" ging an  Alwara Höfels für ihre Rollen in "Die Fischerin" und "Dr. Gressmann zeigt Gefühle". In der Kategorie Experimentalfilm ging der Preis an Nino Pezzella für "Femminielli", der die aussterbende Transgender-Tradition der Femminielli im Spanischen Viertel Neapels porträtiert. Den Drehbuchpreis  konnten Numan Acar und seine Co-Autoren Sinan Akkus und Tim Krause für "Weihnachten unterm Halbmond" ergattern.In der Kategorie Bester Spielfim" konnte Sonja Heiss in "Heidi steckt fest" die Jury von sich begeistern. Überraschungsgast des Abends war dann aber Herbert Grönemeyer! Er war hier, um den Preis für einen guten Freund abzuholen.“ Und zwar für Anton Corbijn, dessen Film „A Most Wanted Man“ als beste Literaturverfilmung geehrt wurde. Nach so viel Lob und Ehre hatte man auf der anschließenden Aftershow-Party viel Grund zu feiern.

Alle Infos: http://www.hessischer-filmpreis.de
 


Foto: yellowstar.de / William Balser und Alexander Feyh

HF142
HF144 HF143
HF146 HF145
HF149 HF1410
HF148
HF1412
HF1411