„Ich liebe Live-Fernsehen, weil live alles passieren kann!“
Am Montag (27. Februar 2023) öffnen sie den Zuschauer:innen zum ersten Mal die Tür: Jochen Schropp und Jasmin Wagner ziehen in ihr „Volles Haus!“. Ab dann besprechen sie täglich von 16:00 bis 19:00 Uhr in SAT.1 gemeinsam den Tag und empfangen Gäste zum offenen und ehrlichen Gespräch in ihrem Wohnzimmer, der Küche oder auch im Wintergarten. Im Interview verrät Jochen Schropp, was ihn an der Show besonders reizt, welchen Raum er im Haus am liebsten mag und welche drei Gegenstände für ihn beim Einzug in neue vier Wände nicht fehlen dürfen.
Jochen, in „Volles Haus!“ gibt es viel zu sehen, von Promi-News über DokuSoaps bis „Britt – Der Talk“ – worauf freust Du Dich persönlich am meisten?
Jochen Schropp: „Ich begeisterte mich für das Gesamtpaket, das ‚Volles Haus!‘ durch sein Live-Format zu bieten hat. Die Show ist abwechslungsreich und kann quasi nach Publikumswunsch angepasst werden. Was in ‚Volles Haus!‘ passiert, kann sich also täglich verändern – das ist toll! Und ich kann mit den Zuschauer:innen gemeinsam noch viel lernen: einerseits über andere Menschen und was sie im Alltag umtreibt und andererseits handliche Tipps und DIY-Ideen für den Alltag.“
Jochen, man kennt Dich als Moderator von „Promi Big Brother“, Du warst gerade Finalist bei „Das große Promi-Backen“ und Du drehst Serien und Filme. Ab 27. Februar gehst Du täglich live auf Sendung mit „Volles Haus!“ in SAT.1. Was reizt Dich an dieser neuen Aufgabe?
Jochen Schropp: „Wenn man eine neue Sendung machen darf, ist das immer wahnsinnig spannend und aufregend. Wenn die Sendung dann noch zu einem passt – und ich finde, dass ich mit ‚Volles Haus!‘ den Deckel für meinen Topf gefunden habe – erfüllt einen das sehr! Die Themen, die wir behandeln, sind Themen, die mich auch privat umtreiben, die ich spannend finde: Ich koche gerne, mittlerweile backe ich auch gerne und ich interessiere mich für das Tagesgeschehen, Lifestyle und Promi-News. Mit ‚BUNTE – live‘ haben wir Promi-Expert:innen an unserer Seite, die keine Geschichten nacherzählen, sondern ganz nah dran sind. Dazu kommt, dass das Format live und nicht voraufgezeichnet ist. Ich liebe Live-Fernsehen, weil live alles passieren kann! Dass ich darüber hinaus noch mit Jasmin Wagner zusammen moderieren darf und wir uns wahnsinnig gut verstehen, ist ein sehr großes Geschenk und ein perfektes Match. Ich freue mich seit Tag eins auf das Format und die Vorfreude steigt mit jedem Tag.“ Seite 2 von 4 Für die neue Nachmittagsshow hat SAT.1 quasi ein ganzes Haus gebaut. Jeder Raum steht für eigene thematische Inhalte.
Was ist Dein Lieblingsraum zu Hause und welcher wird es in „Volles Haus!“ sein?
Jochen Schropp: „Einen wirklichen Lieblingsraum zu Hause habe ich tatsächlich gar nicht. Dazu muss man sagen: Ich wohne sehr offen und Küche, Esszimmer und Wohnzimmer gehen mehr ineinander über, ähnlich wie in ‚Volles Haus!‘ – nur, dass es dort auch noch einen Kamin gibt. Den habe ich zu Hause leider nicht. Ich habe dafür ein Lieblingsmöbelstück und das ist meine Couch, weil ich einfach unheimlich gerne Fernsehen gucke und dort nach einem langen Arbeitstag oder am Wochenende entspanne. Mein Lieblingsraum in ‚Volles Haus!‘ ist aber schon jetzt die Küche, denn ich finde, dass wir dort die meisten Möglichkeiten haben: Wir können kochen, wir können backen, wir können Drinks mixen oder einfach darüber plaudern, was gerade so in der Welt los ist. Für mich wird die Küche das Herzstück unserer Show, schließlich finden die besten Partys auch immer in der Küche statt.“ Sternekoch, Meisterbäcker, Putzfee, Hobby-Gärtner?
Was ist Dein geheimes Talent in den eigenen vier Wänden und wo besteht noch Nachbesserungsbedarf?
Jochen Schropp: „Sternekoch wäre zu hoch gegriffen (lacht), aber ich glaube, dass ich durch meinen Papa, mit dem ich sehr viel gekocht habe, viel über unterschiedliche Geschmäcker, über Kräuter und Gewürze und über Zusammensetzungen gelernt habe. Ich habe ein gutes Gefühl dafür, was zusammenpasst und was nicht. Gärtnern kann ich hingegen gar nicht und da ich die meiste Zeit unterwegs bin, putze ich meistens nicht mehr selbst, was aber nicht heißt, dass es mir keinen Spaß mehr macht! Früher habe ich wahnsinnig gerne geputzt, aber ich bin auch sehr penibel, weswegen das Putzen wahnsinnig anstrengend werden kann (lacht). Für mein Kinderzimmer und das gemeinsame Bad, das ich mir mit meiner Schwester geteilt habe, habe ich immer zwei Tage gebraucht. Das liegt daran, dass ich, wenn ich geputzt habe – zwar nicht jede Woche, aber jede zweite – wirklich jede Schublade aufgemacht, ausgewischt und neu sortiert habe.“ Jasmin Wagner wird mit Dir gemeinsam Gastgeber:in in „Volles Haus!“ sein.
Warum seid Ihr die perfekte WG für die Show?
Jochen Schropp: „Ganz einfach: Weil wir uns total ähnlich sind! Was ich an Jasmin liebe – und das ist für mich in jeder Freundschaft und jedem Job wichtig – ist der respektvolle Umgang miteinander, ihre empathische und humorvolle Art, sowie ihren Hang dazu, auch mal aus Konventionen auszubrechen. Bei Jasmin denkt man vielleicht erstmal gar nicht, dass sie ein wildes Huhn ist, aber ich glaube dadurch, dass sie auch viele Auftritte hatte und immer noch hat, ist sie auch eine, mit der man gut feiern kann. Und wir haben unsere Bucket Lists schon mit Dingen gefüllt, die wir auf jeden Fall zusammen machen wollen – dazu gehört eben auch, dass ich unheimlich gerne mal mit ihr um die Häuser ziehen will!“
Könnte eine WG mit Euch beiden auch außerhalb des TVs klappen?
Jochen Schropp: „Ich glaube, Jasmin und ich könnten tatsächlich zusammenleben. Wir verstehen uns menschlich unglaublich gut und teilen die gleichen Werte. Zudem sind wir beide auch sehr ordentlich, wobei sie gesagt hat, dass sie nicht ganz so ordentlich ist wie ich – aber bei meinem Putzfimmel ist das keine Kunst, und auch total in Ordnung (lacht).“
Hand aufs Herz: Wer von Euch beiden ist der Chaos-Typ und wer geht immer strukturiert vor?
Jochen Schropp: „Strukturiert, aber spontan – das spiegelt uns beide wider. Und ich glaube, dass man, wenn man eine Sendung wie ‚Volles Haus!‘ moderieren möchte, auch in gewisser Weise organisiert sein und einen Weitblick haben muss, denn sonst schafft man keine drei Stunden Live-TV. Man könnte daher fast sagen, dass sich all meine Fernseherfahrungen mittlerweile auch in der Struktur meines Alltags wiederfinden lassen.“
Jochen, welche drei Gegenstände dürfen beim Einzug in Euer „Volles Haus!“ nicht fehlen?
Jochen Schropp: „Zitronen! Zitronen sind zwar kein Gegenstand, aber weil ich finde, dass sie alles leckerer machen – ganz egal, ob das geriebene Zitronenschale in einem Salatdressing, in irgendeiner Pasta-Soße oder Zitronenscheiben im Wasser sind – und mir Zitronen immer Energie geben, dürfen sie nie fehlen. Ein zweiter Gegenstand, der immer greifbar sein muss, und das ist jetzt vielleicht etwas peinlich, weil ich Mitte 40 bin, ist meine kleine Kuscheltier-Maus, die mich auf meinen Reisen immer begleitet. Einerseits, weil sie mich an meinen Partner erinnert und andererseits, weil sie mir ein Gefühl von Sicherheit gibt. Mein dritter und letzter Gegenstand, den ich in generell in einer WG nicht missen möchte, wäre tatsächlich der Fernseher, weil ich Fernsehen einfach liebe. Ich bin schon immer ein Fernsehkind gewesen. Früher habe ich mir alles auf VHS aufgenommen oder bin in die Videothek gegangen, wenn ein neuer Film rauskam. Heute kann man jederzeit alles streamen. Aber ich liebe es einfach, überall auf der Welt einfach den Fernseher anzumachen, dadurch bekommt man ein Gespür dafür, was die Kultur eines Landes prägt.“
Die neue SAT.1-Nachmittagsshow „Volles Haus! SAT.1 Live“ startet am Montag, 27. Februar 2023. Jasmin Wagner und Jochen Schropp begrüßen die Zuschauer:innen dann täglich von 16:00 bis 19:00 Uhr live in „Volles Haus!“.
Photo Production & Editing Clarissa Schreiner
|